Feuchter Keller in Angermund nach Horizontalsperre und Innenabdichtung wieder trocken und nutzbar
Objektdetails:
- Objekt: Doppelhaushälfte
- Ort: Düsseldorf – Angermund
- Baujahr:1993
- Ausführung: 2025
- Schaden: Druckwasser, Putzabplatzungen, Substanzschädigung, Schimmel

Die Ausgangssituation:
Im Rahmen der Kernsanierung seiner Doppelhaushälfte aus den 1990er Jahren entdeckte Herr M. erhebliche Feuchtigkeitsprobleme im Kellergeschoss. Während die Durchfeuchtung in einigen Bereichen lediglich unterhalb der bestehenden Horizontalsperre auftrat, zeigten andere Wandabschnitte eine vollflächige, deckenhohe Durchfeuchtung – ein eindeutiges Anzeichen für kapillar aufsteigende Feuchte sowie seitlich eindringende Nässe aufgrund unzureichender Abdichtungsmaßnahmen.
Trotz des vergleichsweisen jungen Baujahrs hatte die Bausubstanz bereits sichtbare Schäden genommen: Putzabplatzungen, feuchte Stellen, beginnende Ausblühungen sowie sich ausbreitender Schimmel machten deutlich, dass schnelles Handeln gefragt war, um weitere Substanzverluste zu vermeiden.
Herr M. wandte sich daraufhin an den BKM Mannesmann-Fachbetrieb Düsseldorf, der eine ausführliche Bestandsaufnahme vornahm. Basierend auf der Schadenanalyse wurde eine passgenaue Sanierungslösung entwickelt – abgestimmt auf die vorhandene Bausituation und die besonderen Anforderungen einer bereits begonnenen Kernsanierung.
Der geeignete Partner: BKM Mannesmann-Fachbetrieb Düsseldorf
Unser TÜV-zertifizierter Bausachverständiger analysierte die Schadensursache und stellte die Wichtigkeit der Sanierung fest. Das erarbeitete Sanierungskonzept berücksichtigte sowohl die individuellen Bedürfnisse des Eigentümers als auch die baulichen Anforderungen des Gebäudes.
Besonders die fachkundige Beratung, schnelle Reaktionszeit und die Kompetenz unseres BKM-Teams überzeugten Herrn M. die Sanierung in die Hände der BKM Abdichtungstechnik GmbH zu legen.
Die Lösung: Der BKM-Wand/Sohlenanschluss und die BKM-Innenabdichtung
Die Feuchtigkeitssanierung erfolgte durch unsere druckwasserfeste Innenabdichtung. Diese Methode bietet nachweislich dauerhaften Schutz auch bei anliegendem Druckwasser und erhöht die Werthaltigkeit der Immobilie. Die Sanierungsmaßnahme orientiert sich an den WTA-Richtlinien (Wissenschaftlich-Technische Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege)
Das Ergebnis
Vorteile im Überblick:
- Komplett trockener Keller: Feuchtigkeitsprobleme beseitigt.
- Langfristiger Schutz: Unterbinden der eindringenden Feuchtigkeit schütz vor erneuten Schimmelschäden und Substanzschädigungen.
- Wertsteigerung der Immobilie: Erhöhte Substanz- und Marktattraktivität.
Ihr Experte für feuchte Keller: BKM Mannesmann Fachbetrieb Düsseldorf/Kreis Mettmann
Mit unserer langjährigen Erfahrung und bewährten Abdichtungsverfahren sind wir der ideale Partner für die dauerhafte Sanierung von feuchten Kellern und Wohnräumen. Kontaktieren Sie uns gerne für eine individuelle Beratung und Lösung, die perfekt auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist! Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie.