Dauerhafte Sicherheit durch bewährtes Isolierkonzept
Objektdetails:
- Objekt:Reihenhaus
- Ort:Erkrath
- Baujahr:1974
- Ausführung: 2025
- Schaden: Feuchte Wand, nasse Flecken, muffiger Geruch

Die Ausgangssituation:
Der geeignete Partner: BKM Mannesmann-Fachbetrieb Düsseldorf
Unser Gutachter analysierte den Schaden fachgerecht und stellte die Notwendigkeit einer Gebäudeabdichtung fest. Das Sanierungskonzept garantiert, dass der Kellerbereich weiterhin langfristig als Wohnraum genutzt werden kann. Eine nachträgliche Außenabdichtung der Kellerwände war aufgrund der baulichen Situation nicht möglich. Als sinnvolle technische Alternative blieb nur eine Abdichtung auf der Gebäudeinnenseite.
Der professionelle Auftritt, die bedarfsgerechte Beratung und die über Jahrzehnte bewährten BKM-Mannesmann Abdichtungssysteme überzeugten die Eheleute M., die Sanierung ausschließlich in unsere Hände zu legen.
Die Lösung: BKM-Innenabdichtung & Vertikalsperre
Die Sanierung des Kellers begann mit einer gründlichen Vorbereitung der abzudichtenden Kellerwände, insbesondere im Bereich des Wand-Sohlen-Anschlusses. Da das Archiv mit Rollregalen ausgestattet war, mussten diese vor den Sanierungsarbeiten fachgerecht demontiert werden.
Die Vorgehensweise umfasste mehrere Schritte:
Die Sanierung des Wohnbereichs begann mit einer gründlichen und sauberen Vorbereitung. Viele unserer Kunden entscheiden sich bewusst für das BKM-Sauberkeitspaket, welches durch unser spezielles Abschottungssystem und Luftreinigungsgeräte eine nahezu staubfreie und sichere Sanierung verspricht. Der Einbauschrank wurde bauseits entfernt.
Die Vorgehensweise umfasste mehrere Schritte:
Untergrundvorbereitung: Wir legten zunächst das abzudichtende Mauerwerk frei und reinigten es sorgfältig. Im Bereich des Wand-Sohlen-Anschlusses wurde eine Nut gestemmt und eine Hohlkehle erstellt. Danach trugen wir unseren BKM-Dichtputz auf. Er sorgt für eine optimale Haftung und eine gleichmäßige Dicke der nachfolgenden Abdichtungsschichten.
Anwendung der Abdichtung: In zwei Arbeitsgängen brachten wir nacheinander unsere BKM-Innenabdichtung auf. Die flexible Dichtschlämme bildet die eigentliche Abdichtungsebene. Sie ist wasserundurchlässig, rissüberbrückend und sichert so einen dauerhaften Feuchteschutz an den abgedichteten Wandflächen.
Erstellung der Vertikalsperre: Mittels einer Spezialpumpe injizierten wir die BKM-Vertikalsperre tief in das Mauerwerk. Diese spezielle Abdichtungsmaßnahme verhindert, dass Feuchtigkeit kapillar im Mauerwerk aufsteigen und wandern kann. Dadurch bleibt die Bausubstanz langfristig geschützt und trocken.

Das Ergebnis
Dank der umfassenden Abdichtungsmaßnahmen sind die betroffenen Bereiche jetzt dauerhaft vor eindringender Feuchtigkeit geschützt. Die Wände sind nun vollständig trocken. Endlich kann der Keller uneingeschränkt als Wohnraum genutzt werden, ohne das Risiko von Schimmelpilzen oder weiteren Folgeschäden. Die Sanierung erfolgte zügig und ohne aufwendige Tiefbauarbeiten. Die Eigentümer sind vom Gesamtergebnis begeistert und empfehlen uns mit einem guten Gewissen weiter. Das wurde uns beim gemeinsamen Abnahmetermin mehr als deutlich erwähnt.
Ihr Experte für feuchte Keller: BKM Mannesmann Fachbetrieb Düsseldorf/Kreis Mettmann
Mit unserer langjährigen Erfahrung und bewährten Abdichtungsverfahren sind wir der ideale Partner für die dauerhafte Sanierung von feuchten Kellern und Wohnräumen. Kontaktieren Sie uns gerne für eine individuelle Beratung und Lösung, die perfekt auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist! Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie.